Dieses Abzeichen war das offizielle Abzeichen für das niedersächsische Treffen vom 23. bis 24. Juni 1934 in Braunschweig.
Der Nationalsozialistische Deutsche Studentenbund (Abk. NSDStB, auch NSD-Studentenbund) war eine 1926 gegründete Gliederung der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei(NSDAP) für Studenten.
Extrem seltenes Abzeichen, ursprünglich aus Pappe.
Dieses Abzeichen wurde Parteimitgliedern verliehen, die 1929 an der ersten Nationalen NSDAP-Kundgebung in Nürnberg teilnahmen.
Dieses Abzeichen wurde Parteimitgliedern verliehen, die 1929 an der ersten Nationalen NSDAP-Kundgebung in Nürnberg teilnahmen.
Der Reichsarbeitsdienst (kurz RAD) war eine große Organisation, die von Nazi-Deutschland als eine Agentur gegründet wurde, um die Auswirkungen der Massenarbeitslosigkeit auf die deutsche Wirtschaft abzuschwächen, die Arbeiterschaft zu militarisieren und mit der Nazi-Ideologie zu indoktrinieren.
Der Reichsarbeitsdienst (kurz RAD) war eine große Organisation, die von Nazi-Deutschland als eine Agentur gegründet wurde, um die Auswirkungen der Massenarbeitslosigkeit auf die deutsche Wirtschaft abzuschwächen, die Arbeiterschaft zu militarisieren und mit der Nazi-Ideologie zu indoktrinieren.
Die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) war eine in der Weimarer Republik gegründete politische Partei, deren Programm und Ideologie (der Nationalsozialismus) von radikalem Antisemitismus und Nationalismus sowie der Ablehnung von Demokratie und Marxismus bestimmt war.
Die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) war eine in der Weimarer Republik gegründete politische Partei, deren Programm und Ideologie (der Nationalsozialismus) von radikalem Antisemitismus und Nationalismus sowie der Ablehnung von Demokratie und Marxismus bestimmt war.
Mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten wurde am 24. November 1933 das Reichstierschutzgesetz verabschiedet. Tierschutz wurde von den Verbandsvertretern teilweise antisemitisch und biologistisch begründet, was zu einer ideologischen Nähe des nun als „Reichstierschutzbund“ bezeichneten Verbandes zu den Nationalsozialisten führte.
Das Abzeichen lautet: Brig. Aufmarsch Brigade 35 Leipzig 13.-14. Oktober 1934
Waffen-SS ist seit 1939 die Bezeichnung für die schon früher gegründeten militärischen Verbände der nationalsozialistischen Parteitruppe SS. Ab Mitte 1940 war sie organisatorisch eigenständig und unterstand dem direkten Oberbefehl des Reichsführers SS Heinrich Himmler.
Die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) war eine in der Weimarer Republik gegründete politische Partei, deren Programm und Ideologie (der Nationalsozialismus) von radikalem Antisemitismus und Nationalismus sowie der Ablehnung von Demokratie und Marxismus bestimmt war.
Die Sturmabteilung (SA) war die paramilitärische Kampforganisation der NSDAP während der Weimarer Republik und spielte als Ordnertruppe eine entscheidende Rolle beim Aufstieg der Nationalsozialisten, indem sie deren Versammlungen vor Gruppen politischer Gegner mit Gewalt abschirmte oder gegnerische Veranstaltungen massiv behinderte.
Die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) war eine in der Weimarer Republik gegründete politische Partei, deren Programm und Ideologie (der Nationalsozialismus) von radikalem Antisemitismus und Nationalismus sowie der Ablehnung von Demokratie und Marxismus bestimmt war.
Waffen-SS ist seit 1939 die Bezeichnung für die schon früher gegründeten militärischen Verbände der nationalsozialistischen Parteitruppe SS. Ab Mitte 1940 war sie organisatorisch eigenständig und unterstand dem direkten Oberbefehl des Reichsführers SS Heinrich Himmler.
Dieses seltene Abzeichen erinnert an das Treffen der Waffen-SS in München im Jahr 1933.
Dieses Abzeichen wurde für eine SS-Veranstaltung im Juni 1933 verliehen.
Die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) war eine in der Weimarer Republik gegründete politische Partei, deren Programm und Ideologie (der Nationalsozialismus) von radikalem Antisemitismus und Nationalismus sowie der Ablehnung von Demokratie und Marxismus bestimmt war.
Abzeichen "Stadt des KdF-Wagens bei Fallersleben", das bei der Einweihung 1938 verteilt wurde.Die Stadt des KdF-Wagens bei Fallersleben, eine Stadt, die um das Dorf Fallersleben herum entworfen wurde, wurde gebaut, um das neue Volkswagenwerk zu beherbergen. Das Bauwerk wurde am 1. Juli 1938 von Adolf Hitler eingeweiht.
Alter Kämpfer ist ein Begriff, der sich auf die frühesten Mitglieder der NSDAP bezieht, die ihr vor der Bundestagswahl 1930 beigetreten sind.
Gedenkabzeichen für die Geburt des Volkswagenwerks im Mai 1938.
Gedenkabzeichen für die Geburt des Volkswagenwerks im Mai 1938.