Die Medaille für den italienisch-deutschen Feldzug in Afrika, (it. Medaglia commemorativa della campagna italo-tedesca in Africa settentrionale) umgangssprachlich in Deutschland auch Deutsch-Italienische Feldzugsmedaille genannt, war eine Auszeichnung des Königreiches Italien, welche 1942 im Laufe des Afrikafeldzuges vom Duce Benito Mussolini in zwei...
Die Auszeichnung für ländliche Verdienste war eine Auszeichnung des Königreichs Italien, die 1932 gegründet wurde, um Landwirte zu belohnen, die einen wirksamen und vorbildlichen Beitrag zur Steigerung der nationalen Landwirtschaft geleistet hatten.
Eine Medaille für die Mitglieder der Spezialgruppe "Musketiere des Duce", die am 11. Februar 1923 offiziell gegründet wurde und deren Ursprung aus einem faschistischen Aktionsteam namens "Der Musketier" stammt.
Die 29. Waffen-Grenadier-Division der SS (italienische Nr. 1), auch bekannt als Legione SS Italiana (Italienische SS-Legion), entstand am 10. Februar 1945
Gedenkmedaille aus brüniertem Aluminium für den Besuch der Florentiner Squadristi im "Versteck" von Mussolini in der Via Paolo da Cannobio 35 in Mailand am 31.3.1940.
Medaille zur Erinnerung an die transatlantische Luftkreuzfahrt zwischen Italien und Brasilien, die aus einer Formation von zwanzig Flugzeugen bestand und von General Italo Balbo kommandiert wurde und zwischen dem 17. Dezember 1930 und dem 15. Januar 1931 stattfand.
Medaille zur Erinnerung an die transatlantische Luftkreuzfahrt zwischen Italien und Brasilien, die aus einer Formation von zwanzig Flugzeugen bestand und von General Italo Balbo kommandiert wurde und zwischen dem 17. Dezember 1930 und dem 15. Januar 1931 stattfand.
Medaille zur Erinnerung an die transatlantische Luftkreuzfahrt zwischen Italien und Brasilien, die aus einer Formation von zwanzig Flugzeugen bestand und von General Italo Balbo kommandiert wurde und zwischen dem 17. Dezember 1930 und dem 15. Januar 1931 stattfand.
Medaille von S. Johnson aus Mailand nach einem Entwurf von Bruno Locatelli, einem der berühmtesten Graveure der Zeit, von Oktober 1940 bis Oktober 1941.
Medaille von S. Johnson aus Mailand nach einem Entwurf von Bruno Locatelli, einem der berühmtesten Graveure der Zeit, von Oktober 1940 bis Oktober 1941.
Seltene Gedenkmedaille zur Unterzeichnung des "Dreigliedrigen Paktes" zwischen Deutschland, Italien und Japan am 27. September 1940 in Berlin.