Neu
Der Ärmelschild Kuban war ein Kampfabzeichen der deutschen Wehrmacht aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges.
Produkt vorübergehend nicht auf Lager.
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum:
Er wurde am 20. September 1943 von Adolf Hitler gestiftet und an die deutschen Teilnehmer der Kämpfe entlang des Kubanbrückenkopfes (Februar bis Oktober 1943) verliehen. Den Kubanschild erhielt, wer in der Zeit seit 1. Februar 1943 an den Kämpfen am Kubanbrückenkopf zu Lande, in der Luft oder zu Wasser beteiligt war und eine der nachstehenden Voraussetzungen erfüllt hat:
"Die Teilnahme an folgenden Kampftagen gilt als Teilnahme an einer Hauptschlacht:
Die Größe des Schildes, der auf dem linken Ärmel getragen wurde, betrug 52 × 62 mm mit einer Tuchunterlage von 64 × 77 mm. Gefertigt war der Schild aus Feinblech bzw. Feinzink.
Der Ärmelschild wurde im Auftrag Hitlers als Oberbefehlshaber der Wehrmacht von Generalfeldmarschall Ewald von Kleist verliehen. Insgesamt wurden ca. 50.000 Stück inkl. einem Besitzzeugnis und Anstecknadel ausgegeben.